TOC theoy-of-constraints oder Engpassmanagement
Lassen Sie sich von uns beraten, wenn es darum geht, den Output schnell zu steigern, ohne zusätzliche Maschinen zu kaufen. Unser einzigartiger Engpass-Management-Ansatz ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Produktion (5-15%) bei sehr geringen oder gar keinen Kapitalinvestitionen. Wir werden auch gerufen, wenn ein dringendes Bedürfnis besteht, die Durchlaufzeit erheblich zu verkürzen und die Termintreue nachhaltig zu verbessern.
Beratung nach der Methode: Theory of Constraints oder Engpassmanagement
Geschäftsstrategien nach Corona:
Die Neubewertung von Kundenbedürfnissen, soziale Verantwortung,
Direct-to-Customer Strategie sowie die Kundenbedürfnisse neu bewerten.
Veränderte Geschäftsmodelle als wichtigster neuer aber bekannter Geschäftsprozess.
Besprechen wir gemeinsam Ihr Vorhaben
Worte zum Jahreswechsel 2020 / 2021
kaum ein einschneidender Wandel in meiner beruflichen Laufbahn hat unser Tun in diesem Jahr mehr geprägt als die aktuelle Situation die uns alle erreicht hat. Nicht nur unser wirtschaftliches Handeln – sondern auch das Miteinander war und ist geprägt durch die heutigen Ereignisse, die unser privates wie auch berufliches Miteinander geprägt haben. Hybride und digitale Kommunikation bestimmten und bestimmen unser tägliches Handeln – schneller als gedacht wurden wir getrieben, die aktuelle Situation zu meistern. Vieles was uns neu war hat sich etabliert, Ereignisse die auch, wie ich meine, positives hervorgebracht haben. Nämlich ist mir bewusst geworden, dass das persönliche Gegenübertreten einen hohen Stellenwert in meinem Leben einnimmt. Schnell und effektiv haben wir uns auf neue Kommunikationswege eingestellt, das wirtschaftliche Handeln aufrecht gehalten, und sogar in manchen Umgebungen verbessert. Dennoch wurde mir klar vor Augen, dass der respektvolle persönliche Umgang noch wichtiger geworden ist, vieles lässt sich digital meistern; das Miteinander ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und sozialem Handeln; wichtiger denn je habe ich dies für mich empfunden.
Wandel kann auch Motor für persönliche Entwicklung sein.
Wir von der INCENDIUM GmbH haben selbst gespürt, dass es auch nach 30 Jahren im Wirtschaftsleben spannend sein kann, neue Wege zu entdecken.
Management Beratung seit 1989
- Digitalisierung und Erweiterung ihrer Geschäftsprozesse
- Ausgeprägte Erfahrungen in der Gewinnung von Marktanteilen und der Strategieentwicklung mit Kunden, national und international
- Strategieberater für Unternehmer und Unternehmen, Prozessoptimierung unternehmensweit
- Geschäftsführung, Restrukturierung, Change Management, Interimsmanagement, Projektleitung
- Beratung nach der Theory of Constraints (ToC oder Engpasstheorie)
- Sehr gute Kenntnisse in der Führung von internationalen Teams
Was macht ein guter Berater aus?
Eines der wichtigsten Fähigkeit eines Beraters ist, zuhören zu können, Vorteile für den Auftraggeber zu Erkennen. Das klingt banal und selbstverständlich, aber ich habe es zu oft erlebt, dass schon bei der Auftragsklärung wichtige Sachverhalte untergingen, weil man halt seine Informationen und sein Wissen zum Kunden bringen und nicht wirklich erfahren wollte, wo beim Kunden der Schuh drückt oder welche Probleme bei dem Unternehmen drückt. Viele Berater „ziehen Ihr Thema durch“ und berücksichtigen zu wenig die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden.